Gebäudescanning - Vermessen von Objekten
Punktwolkenscanner
Ein Punktewolken-Scanner erfasst Gebäudeoberflächen in Form von Millionen von Punkten, die präzise die Geometrie und Details des Gebäudes widerspiegeln. Diese Punkte werden mit 3D-Laserscannern oder photogrammetrischen Systemen erzeugt und ermöglichen eine genaue digitale Aufnahme des Gebäudes. Die resultierende Punktewolke dient als Grundlage für die Erstellung von 3D-Modellen, die in Architektur, Renovierung und Bauüberwachung verwendet werden, um z.B. Bestandsaufnahmen oder Planungen zu unterstützen.









